Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie alle häufig gestellten Fragen zu unseren Spielen. Die Fragen und Antworten sind je nach Spielebereich in verschiedene Unterkategorien gegliedert, die Sie durchsuchen können. Wenn Ihre Frage hier nirgends beantwortet worden ist, stellen Sie uns die Frage per E-Mail.
Unterkategorien
Einige Zufallsfragen
-
Zauberbund - Funktioniert mein Zauberbund weiter, wenn der "verbundene" Zauberer meines Mitspielers entfernt wird?
Ja.
-
Was passiert wenn der Vorratsstapel aufgebraucht ist und man bis dahin noch keine Siedlung gegründet hat? Wird der Vorratsstapel wieder aufgefüllt?
Nein, die Spieler spielen nun ohne Vorratsstapel weiter.
-
Unruhen - Kann der Stärke- oder der Handelsvorteil schon wechseln, wenn der aktive Spieler eine Einheit entfernt hat, der passive Spieler aber erst noch eine entfernen muss?
Nein. Erst wenn beide Spieler eine Einheit gewählt haben werden die Konsequenzen ausgewertet.
-
Barbaren III: Niederlage der Spieler - Muss ich nach dem Verlust meiner letzten Stadt alle Stadtausbauten, Fortschrittskarten und Handelswaren zurückgeben?
Nein. Sie können lediglich keine weiteren Stadtausbauten errichten, bevor Sie wieder eine Stadt gebaut haben.
-
Der Barbarenüberfall - Wenn es mehrere Gefechte mit den Barbaren gibt, werden erst alle Gefechte durchgeführt und dann die Verluste ermittelt, oder werden die Verluste nach jedem Gefecht sofort ermittelt?
Es wird nach jedem Gefecht sofort ermittelt, welche Ritter das Gefecht nicht überstanden haben. Ein in einem Gefecht verwundeter Ritter kann nicht auch noch an einem weiteren Gefecht teilnehmen.
-
Rohstoffkarten - Dürfen mehr als die ursprünglich in einer Schachtel enthaltenen Rohstoffkarten benutzt werden, z.B. die Karten aus der 6-Personen-Ergänzung auch im Spiel zu viert?
Ja.
-
Fürstenmonument - Darf ich 2 Fürstenmonumente bauen?
Ja.
-
Statue „Geliebter Fürst“ - Wenn ich eine Statue, nachdem sie abgefackelt oder nach einem Überfall abgerissen wurde, neu baue, läuft dann wieder eine Einheit über?
Ja. Sie bauen dann eine Statue, und somit gelten auch die Regeln für den Bau einer Statue.
-
Machtkarte – Aktion „Überläufer“ - Muss ich einen übergelaufenen Ritter auch einsetzen können, oder muss ihn der Gegner nur entfernen, und ich darf ihn einsetzen, muss das aber nicht tun?
Sie dürfen die Aktion Überläufer nur spielen, wenn Sie den übergelaufenen Ritter auch einsetzen können.
-
Varianten - Kann man Kampf um Rom zu zweit spielen?
Ja. Es empfiehlt sich dann, je Provinz 2 weitere Städte, also insgesamt 20 Städte (inkl. der mit "III" gekennzeichneten) mit neutralen Figuren zu besetzen.