Image
CATAN Header
Image
CATAN Header

Über die CATAN GmbH

Die CATAN GmbH ist Teil der Spielbranche und spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von Unterhaltungskonzepten. Im Zentrum unserer Kreationen stehen Brett- und Kartenspiele der weltbekannten CATAN Reihe. Vor der Gründung der CATAN GmbH hatte der Urvater des CATAN Universums Klaus Teuber, jahrelang als unabhängiger Spieleautor Erfahrungen gesammelt. Seine Hauptbeschäftigung und Leidenschaft galt dem Kreieren von Spielwelten, was von seinem Sohn Benjamin als Spieldesigner fortgeführt wird.

Seit der Veröffentlichung des weltweit bekannten Bestsellers Die Siedler von Catan im Jahre 1995 hat sich CATAN zu einer der wichtigsten Marken im Spielebereich entwickelt. Weltweit ist CATAN in über 40 Sprachen erhältlich. Bisher wurden bereits über 40 Millionen Spiele verkauft (Stand: Q1 2022). Neben der Entwicklung und Vermarktung von Unterhaltungskonzepten verstehen wir es als wichtigste Aufgabe, die Marke CATAN zu pflegen und im engen Kontakt mit der CATAN Gemeinde zu stehen.

Das Team der CATAN GmbH

Klaus Teuber

Spieleautor

Klaus Teuber wurde 1952 am Fuße der Burg Breuberg im von Wäldern und sanften Bergen umgebenen Dorf Rai-Breitenbach geboren. Ob diese ländlich idyllische Odenwald-Kulisse ihn später dazu motivierte, CATAN zu entwickeln? Vielleicht.

Brettspiele spielten in seiner Kindheit keine große Rolle, bis er mit 11 Jahren das Spiel Römer gegen Karthager geschenkt bekam. Bald hatten die antiken Heere das Spielbrett verlassen und lieferten sich auf dem Boden des Kinderzimmers heftige Schlachten. Klaus erweiterte das Spiel um neue Regeln und ist heute davon überzeugt, dass in dieser Zeit der Grundstein für seine späteren Spieleentwicklungen gelegt wurde.

Nach dem Abitur und Wehrdienst studierte Klaus Chemie. Nach dem Vordiplom trat er aus familiären Gründen in das väterliche Dentallabor ein. Als Ausgleich für den oft sehr stressigen Berufsalltag begann er Anfang der 80er Jahre mit der Entwicklung von Spielen.

1988 wurde sein Erstling Barbarossa und die Rätselmeister zum Spiel des Jahres gekürt. Weitere Spiele und Spielpreise folgten, bis ihm im Jahr 1995 mit Die Siedler von Catan der ganz große Wurf gelang. In den folgenden Jahren kümmerte sich Klaus hauptsächlich um CATAN und baute es in Zusammenarbeit mit der Redaktion des KOSMOS-Verlags und später auch mit Hilfe seines inzwischen in den Staaten lebenden Sohnes Guido und des amerikanischen Verlags Mayfair zu einer großen Spielfamilie aus.

Im Jahr 2002 gründete er zusammen mit seiner Frau Claudia und seinen beiden Söhnen Guido und Benjamin das Familienunternehmen CATAN GmbH, dessen Aufgabe die Entwicklung, Vermarktung und Lizenzierung der von ihm entwickelten Spielen ist.

Klaus verstarb im April 2023. Seine beiden Söhne führen die Firma und die Entwicklung der CATAN Welt zusammen mit dem CATAN Team in seinem Sinne weiter.

Alle Spiele von ihm sind in der Ludographie zu finden.

CATAN GmbH - Klaus Teuber

Benjamin Teuber

CEO / Spieleautor

Aufgewachsen mit einem Spieleerfinder zum Vater, hat Benjamin Brettspiele gespielt, seit er Karten in der Hand halten und Würfel rollen lassen konnte. Nach dem Psychologie- und Betriebswirtschaftsstudium war er zunächst für einige andere Firmen tätig, bevor es ihn 2010 in die kreative und inspirierende Spielebranche zog. Heute ist er einer der Geschäftsführer der CATAN GmbH und verwaltet zusammen mit seinem Bruder Guido die Lizenzen der Firma, allen voran die der CATAN Reihe.

Benjamin hatte schon immer Spaß an der Spieleentwicklung und brachte im Alter von 5 Jahren das erste Mal einen Prototypen auf den heimischen Spieletisch. Vermutlich war dieser Entwurf nicht ganz ausgereift und nachdem er hartnäckig Feedback einforderte, murmelte Klaus etwas von einer extra großen Portion Schokoladeneis im Kühlschrank. Die Karriere war erst einmal auf Eis gelegt.

Viele Jahre später fand Benjamin wieder großen Gefallen daran, aktiv bei der Entwicklung mitzuwirken. Während einer Zugfahrt kam Klaus und ihm der Gedanke zu ihrem ersten gemeinsamen Spiel, welches sie von Grund auf zusammen entwickelten. Neben solchen nicht-catanischen Spielen kümmert sich Benjamin seitdem auch um die Fortführung der CATAN Spielereihen.

Alle Spiele von Benjamin sind in der Ludographie zu finden.

CATAN GmbH - Benjamin Teuber

Guido Teuber

CEO

Als Co-CEO der CATAN GmbH/Inc. leitet Guido Teuber gemeinsam mit seinem Bruder Benjamin Teuber die weltweite Pflege und Expansion einer der bekanntesten Brettspielmarken der Welt. Gemeinsam haben sie CATAN von einem Nischenspiel aus Deutschland zu einem globalen Phänomen gemacht – gleichermaßen beliebt bei Familien, Hobbyspielern, Hollywood-Stars und Technologie-Pionieren. 

Guido verbindet mit CATAN weit mehr als nur seine berufliche Laufbahn. Schon als Kind entdeckte er durch gemeinsame Spieleabende mit seiner Familie – insbesondere mit den Spielen seines Vaters Klaus Teuber – seine Leidenschaft für Spiele. Nach seinem Umzug in die USA im Jahr 1997 unterstützte er die frühe Einführung von CATAN in Nordamerika – zunächst als Hobby, parallel zu seinem Studium. Aus dieser privaten Leidenschaft wurde schließlich ein Beruf: 2002 gründete er gemeinsam mit seinem Vater die CATAN GmbH – der Beginn seines hauptberuflichen Engagements für die Marke.
Seitdem prägt Guido mit strategischem Weitblick, Kreativität und internationaler Perspektive das Wachstum von CATAN – insbesondere in den englischsprachigen Märkten. Neben der Verantwortung für Markenstrategie, Stakeholder-Management und Community-Arbeit unterstützt er die Spieleentwicklung unter der Leitung seines Bruders Benjamin. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass sich CATAN kontinuierlich weiterentwickelt, ohne seine zentralen Werte wie Verbindung, Entdeckergeist und Fairness zu verlieren.  

Guido Teuber hat einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft von der University of New Orleans, zuvor studierte er an der Goethe-Universität Frankfurt. Ergänzend studierte er Internationale Beziehungen an der Elliott School of International Affairs der George Washington University. Diese transatlantische und interdisziplinäre Ausbildung prägt bis heute seine strategische Führung der Marke CATAN auf internationaler Ebene. 

CATAN GmbH - Guido Teuber

Arnd Beenen

Chief Operating Officer

Schon in seiner Jugend war Arnd verrückt nach Spielen, weswegen es auch nicht verwunderlich war, dass er nach beendetem Studium in der Spieleindustrie tätig wurde.

Nachdem er bei einer kleinen Software-Schmiede Online- und Strategiespiele entwickelt hatte und selber das Kartenspiel Zaubercocktail im KOSMOS Verlag veröffentlichte, lernte er Klaus bei der Computerumsetzung des Spiels Die Siedler von CATAN – Das Kartenspiel für Zwei kennen und nahm etwas später im Jahr 2002 die Stelle als Producer bei der kurz vorher gegründeten CATAN GmbH an.

Dort ist er nun bereits seit über 20 Jahren tätig, mittlerweile als COO und kümmert sich in dieser Funktion um das Tagesgeschäft zusammen mit Klaus' Söhnen, Guido und Benjamin Teuber.

CATAN GmbH - Arnd Beenen

Sonja Krützfeldt

Project Manager

Spiele, insbesondere Kartenspiele, sind aus Sonjas Kindheit nicht wegzudenken und auch heute gehören gemeinsame Spielabende mit Freunden und Familie zum Alltag dazu. Bis zum Einstieg in der CATAN GmbH blieb das Spielen vorerst ein geliebtes Hobby - der berufliche Weg führte über ein schwedisches Startup und ein Hamburger Traditionsunternehmen.

In einem internationalen Umfeld tätig zu sein, etwas Nachhaltiges zu kreieren, das Menschen zusammenbringt und lange wärt, begeistern Sonja sehr. So liegt es nicht fern, dass sie als Projektmanagerin die internationalen Linzenzpartner betreut und das Team bei der Entstehung neuer Linzenzprodukte in der Welt von CATAN unterstützt.

Team Catan GmbH Sonja

BIANCA FREUND

Project Assistant

Bianca ist mit den typischen Spielen der 1980er Jahre aufgewachsen: Monopoly, Sagaland und Das verrückte Labyrinth wurden häufig gespielt.

Danach folgte eine längere Spielpause da der Wassersport in den Vordergrund rückte. Vor einigen Jahren entdeckten sie und ihr Partner CATAN - Das Duell für sich und nach kurzer Zeit wuchs die Spielesammlung. Mittlerweile gibt es feste Termine für Spieltage im Freundeskreis. Somit ist Spielen ein fester Bestandteile der Freizeit geworden.

Nach vielen Jahren im internationalen Vertrieb entstand der Wunsch nach mehr Abwechslung, was sie schließlich zur CATAN GmbH führte. Hier unterstützt sie das Team im Tagesgeschäft.

 

 

Bianca CATAN GmbH