Nein. Ihr setzt erst den Alchimisten ein und werft danach den Ereigniswürfel.
Ja. In diesem Fall bestimmt ihr beide Würfelergebnisse.
Nur indirekt, indem ihr die herausgesuchte Karte wieder unter einen Stapel legt.
Ja.
Ja. Ihr dürft nur nicht den Stapel durchsuchen, den euer Mitspieler schon durchsucht hat.
Nein.
Ja.
Vermutlich ein langes Gesicht: Ihr dürft euch zwar eine Karte aussuchen, müsst dieselbe Karte dann aber wieder ablegen.
Nein, nur vor dem Würfelereignis.
Siehe unter: Gericht
Anmerkung: Das Gericht ist Teil des Themensets Politik & Intrige. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Ja.
Ja.
Nein.
- Der aktive Spieler wählt eine Karte des passiven Spielers.
- Der passive Spieler nimmt diese Karte zurück und legt eine Karte ab.
- Der passive Spieler wählt eine Karte des aktiven Spielers.
- Der aktive Spieler nimmt diese Karte zurück.
Nein. Erst wenn beide Spieler eine Einheit gewählt haben werden die Konsequenzen ausgewertet.
Nein. Ein Umentscheiden ist dann nicht mehr möglich.
Anmerkung: Sigismund, der Seeheld ist Teil des Themensets Barbaren & Handelsherren. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Dann verliert nur ein Spieler eine Einheit und der andere nicht.
Ja.
Sie kann auch auf dem 2. Bauplatz liegen.
Ihr erhaltet nur einen Rohstoff.
Nein.
Ja.
Ja.
Anmerkung: Fremdkarten sind in mehreren separat erhältlichen Themensets enthalten.
Nein.
Ja, wenn das Gebäude ohne Hexe abgefackelt werden kann.
Anmerkung: Die Hexen sind Teil des Themensets Zauberer & Drachen. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Nein.
Anmerkung: Feuerwachen sind Teil des Themensets Wissenschaft & Fortschritt. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Nein.
Nein.
Anmerkung: Die Hexen sind Teil des Themensets Zauberer & Drachen, der Pfandleiher ist Teil des Themensets Handel & Wandel, Feuerwachen sind Teil des Themensets Wissenschaft & Fortschritt, der Bischofssitz ist Teil des Themensets Politik & Intrige und der Triumphbogen ist Teil des Themensets Barbaren & Handelsherren. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
- Wenn ihr der aktive Spieler seid: Nein.
- Wenn ihr der passive Spieler seid: Ja.
Anmerkung: Diese Regel gilt für das alte CATAN-Kartenspiel, für CATAN - Das Duell gilt eine etwas andere Regel.
Ja.
Nein. Es ist egal, wo der Hafen ist.
So viele, wie ihr dann habt. Da ein Hafen in Barbaren & Handelsherren enthalten ist, werdet ihr bei Spielformen ohne "Barbaren & Handelsherren" nicht lange zählen müssen, bis ihr alle Häfen gefunden habt, die ihr bauen könnt.
Jede Handelsflotte zählt durch jeden Hafen einen Handelspunkt mehr.
Nein.
Anmerkung: Die Residenz des Münzhandelsherren ist Teil des Themensets Barbaren & Handelsherren. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Ja.
Nur im Turnierspiel: Im Grundspiel könnt ihr nicht, und im Erweiterten Grundspiel dürft ihr nicht.
Anmerkung: Ein zweites Handelskontor ist Teil des Themensets Handel & Wandel. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Ja.
Der, der sie abgibt. Wer sie erhält, bestimmt nur die Sorte.
Ja.
Nein. Das einzige Risiko besteht darin, dass er Irmgard zuerst auslegt.
Nein.
Anmerkung: Die Bessere Welt ist Teil des Themensets Zauberer & Drachen. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Ja.
Anmerkung: Der Hüter des Schicksals ist Teil des Themensets Zauberer & Drachen. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Nein. Es darf nur ein Jahreswechsel im Spiel sein.
Beim Erweiterten Grundspiel mit Barbaren & Handelsherren und beim Turnierspiel hat der Jahreswechsel eine weitere Funktion: Spieler mit einer Weinkellerei erhalten zwei beliebige Rohstoffe.
Ja.
Ja.
Unter ein- und denselben.
Spätestens am Ende eures Zuges. Als aktiver Spieler könnt ihr aber alle Möglichkeiten nutzen, die euch während eures Zuges weitere Handkarten zur Verfügung stellen.
Ja. Aber wenn ihr euch einmal entschieden habt, dürft ihr die Positionen nicht mehr verändern.
Nur mit dem „Wagner“.
Anmerkung: Der Wagner ist Teil des Themensets Handel & Wandel. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Damit eine Landschaft übrig bleibt, so dass auch bei der letzten Siedlung der Kundschafter noch eingesetzt werden kann.
Bei jeder Karte, die ihr nachzieht, könnt ihr euch unabhängig von der vorherigen Entscheidung neu entscheiden, ob ihr blind zieht oder die Funktion des Rathauses nutzt und dafür je einen Rohstoff bezahlt.
Nein. Nur mit der Halle des Volkes dürft ihr beim Nachziehen kostenlos Karten aussuchen.
Anmerkung: Die Halle des Volkes ist Teil des Themensets Wissenschaft & Fortschritt. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Nein.
Auf Ritter und Kanonen.
Anmerkung: Kanonen sind Teil des Themensets Wissenschaft & Fortschritt. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Nein.
Nein.
Nein.
Drachen, Kanonen und Ritter. Lediglich Walther der Sänger ist immun gegen den Schwarzen Ritter.
Anmerkung: Kanonen sind Teil des Themensets Wissenschaft & Fortschritt, Drachen gehören zum Themenset Zauberer & Drachen, Walther der Sänger ist Teil des Themensets Ritter & Händler. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Ja.
Anmerkung: Metropolen sind Teil des Themensets Politik & Intrige. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Nur wenn sie gleichzeitig an eine gegen die Seuche nicht geschützte Stadt grenzen – dann aber wegen der Stadt, nicht wegen der Zitadelle.
Nein.
Nein. Die Anzahl der insgesamt baubaren Ortschaften (Metropolen, Siedlungen, Städte und Zitadellen) ist auf neun begrenzt.
Anmerkung: Die Metropolen sind Teil des Themensets Politik & Intrige, Zitadellen sind Teil des Themensets Zauberer & Drachen. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Nein.
Nein.
Spione können nur Aktionskarten und Einheiten stehlen: Zauberaktionen sind Aktionskarten und Drachen sind Einheiten, daher können sie vom Spion gestohlen werden. Zauberer sind Landschaftsausbauten und Zauberbücher sind eine eigene Kartenklasse: Beide können nicht von Spionen gestohlen werden.
Anmerkung: Zauberer, Zauberaktionen, Zauberbücher und Drachen sind Teil des Themensets Zauberer & Drachen. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Ja.
Nein.
Ja, vorausgesetzt, dass ihr damit nicht gegen eine andere Regel verstoßt.
Ja, aber es ist sinnlos.
Anmerkung: Die Große Mauer ist Teil des Themensets Wissenschaft & Fortschritt, der "Wachturm" ist Teil des Themensets Ritter & Händler. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Nein.
Ja.
Alle.
Alles, was mit Karten, die ihr auf andere Weise bekommen habt, auch passiert.
Nein. Ein gescheiterter Spion eures Mitspielers hat keinerlei Auswirkungen auf euch.
Anmerkung: Die Große Mauer ist Teil des Themensets Wissenschaft & Fortschritt, der "Wachturm" ist Teil des Themensets Ritter & Händler. Alle Erweiterungen zu dem Kartenspiel findet ihr in der Ludographie.
Nein.
Solange es keine anderen Auswirkungen haben kann als die rein optischen: Ja.
Nein. Die Stadt zählt einschließlich der Siedlung zwei Siegpunkte.
Nein.
Alle in eurem Fürstentum.