Fragen über Fragen?
Wir haben wichtige Fragen und Antworten zu CATAN - Das Spiel gesammelt. Folgt einfach dem Link.
War es am Strand schon einmal zu windig für eine Partie CATAN? War unterwegs der Tisch zu klein, um die Insel auszulegen? Konntet ihr Catan nicht besiedeln, weil ihr nur zu zweit wart? Oder musste CATAN bisher immer zu Hause bleiben, weil kein Platz mehr im Reisekoffer war?
Mit CATAN kompakt wäre all das nicht passiert.
Mit Zusatzregel für das Spiel zu zweit!
CATAN kompakt basiert auf den gleichen Regeln wie der große Bruder CATAN - Das Spiel.
Zu Spielbeginn gründet ihr und eure Mitspieler je 2 Siedlungen auf der Insel Catan. Wenn die Zahlen der Landschaften gewürfelt werden, an die eure Siedlungen grenzen, erhaltet ihr Rohstoffe.
Mit den so gewonnenen Rohstoffen Erz, Lehm, Getreide, Holz und Wolle baut ihr Straßen, um neue Siedlungsplätze zu erreichen, erweitert ihr Siedlungen zu Städten oder kauft euch Entwicklungskarten, mit denen ihr das Spiel im rechten Augenblick zu euren Gunsten wenden könnt.
Fehlen euch Rohstoffe, handelt ihr geschickt mit euren Mitspielern. Wer dabei am cleversten vorgeht und das gewisse Quäntchen Glück besitzt, hat gute Aussichten auf den Sieg.
CATAN kompakt ist zwar nicht erweiterbar, dafür aber unterwegs und im Urlaub – gerade auch für das Siedeln zu zweit – eine schöne und elegante Alternative.
Die wichtigsten Unterschiede zu CATAN - Das Spiel:
Hier findet ihr einen Blogbeitrag von Benjamin Teuber zur Entstehungsgeschichte von CATAN kompakt - seinem ersten großen Projekt als Mitarbeiter der CATAN GmbH: