FAQ: Varianten und Szenarien
Die Helfer von Catan
-
Darf ich Marianne, nachdem ich sie erhalten habe, sofort im nächsten Zug eines Mitspielers nutzen?
Ja. Marianne ist sofort im nächsten Zug nutzbar
-
Darf Louis eine Straße entfernen, wenn dadurch eine Siedlung ohne Straße dasteht?
Ja.
-
Muss man bei der Nutzung von Vincent eine ausgespielte Ritterkarte ablegen oder eine Karte aus der Hand?
Sie müssen eine bereits von Ihnen gespielte Ritterkarte ablegen. Dadurch verlieren Sie evtl. die Größte Rittermacht.
-
Wenn bei der Nutzung des Handelsherrn keiner den geforderten Rohstoff hat, kann ich die Karte dann behalten?
Nein.
-
Wenn die Räuberbraut den Räuber in die Wüste lockt, bekomme ich auch dann 1 Rohstoff, wenn ich keine Siedlung oder Stadt an der Landschaft habe?
Es ist unerheblich ob Sie oder andere Spieler eine Siedlung oder Stadt dort stehen haben. Sie erhalten den Rohstoff dafür, dass der Räuber verschwindet und sich bis zur nächsten 7 mit der Räuberbraut vergnügt.
-
Wenn ich eine Helferkarte das erste Mal genutzt und dann behalten habe, darf ich sie vor einer 2. Nutzung austauschen?
Nein. Wenn Sie sich entschieden haben, die Helferkarte nach deren Erstnutzung zu behalten, können Sie Ihre Meinung nicht mehr ändern. Nachdem Sie die Karte zum 2. Mal genutzt haben, müssen Sie sie dann austauschen.
-
Wenn ich mir mit Candamir einen Siegpunkt aus den Entwicklungskarten aussuche, darf ich den sofort aufdecken wenn ich damit das Spiel gewinne?
Es ist unerheblich wie Sie an ihren finalen Siegpunkt kommen, ob mit Candamir oder durch die normale Prozedur. Wenn Sie die erforderlichen Siegpunkte besitzen, decken Sie alle Siegpunktkarten auf - auch soeben erhaltene.
-
Wie werde ich Marianne wieder los wenn ich bei allen Zahlen, die gewürfelt werden können einen Rohstoff erhalte?
Sie können Marianne nur dann wieder loswerden, wenn eine Ihrer Zahlen gerade vom Räuber blockiert ist, wenn sie gewürfelt wird, und Sie dann durch Marianne einen Rohstoff erhalten.
Der Schokoladenmarkt
-
Darf man an 1 Landschaftsfeld mehr als 1 Produktionsstätte bauen?
Man darf an 1 Landschaftsfeld nur 1 Produktionsstätte errichten. (Dennoch dürfen natürlich bis zu 3 Produktionsstätten auf 1 Landschaftsfeld liegen, vorausgesetzt, sie liegen an verschiedenen Siedlungen.)
-
Dürfen an einer Siedlungen mehrere Produktionsstätten liegen?
An verschiedenen Landschaftsfeldern: Ja. Also pro Siedlung, wenn sie an drei Landschaftsfelder angrenzen, die Zutaten produzieren kann, maximal 3, 1 pro Landschaft.
Alexander der Große
-
Darf man um einen Siedlungsplatz mitbieten, obwohl man bereits alle 5 Siedlungen verbaut hat?
Wer beim Ereignis „Siedlungsgründung“ das höchste Gebot gemacht hat, darf eine Siedlung auf die Kreuzung stellen, auf die Alexander gezogen wurde.
Was bedeutet dies nun für den Fall, dass ein Spieler mitbietet, der bereits 5 Siedlungen hat?
„Dürfen“ bedeutet, dass hier eine Erlaubnis erteilt wird, keine Pflicht angeordnet. Auf die Nutzung einer Erlaubnis aber kann man verzichten. Es verstößt also nicht gegen die Regel, das Recht auf Siedlungsbau zu erwerben, ohne es zu nutzen.
-
Ich habe gehört, dass die Spieler als Startguthaben zusätzlich 8 Goldstücke erhalten, in meiner Spielregel steht davon nichts.
In der Siedler-Zeitung 2/98 empfiehlt Klaus Teuber jedem Spieler zu Beginn zusätzlich 8 Goldstücke zu geben. Damit geht das Spiel schneller los.
-
Ist es möglich, beim Bieten auf den Bau einer Siedlung, nur mit einem Rohstoff zu bieten, oder muss beim Bieten auf das jeweilige Objekt eine Mindestanzahl eingehalten werden?
Wenn es eine Mindestanzahl von Rohstoffen gäbe, die man bieten muss, dann müsste diese ausdrücklich in der Regel genannt sein. Ist sie aber nicht, also gibt es auch keine Mindestanzahl.
-
Kann man mit einer Entwicklungskarte "Fortschritt: Monopol" auch von allen Mitspielern deren ganzes Gold verlangen?
Nein.
-
Muss ein Ereignis zwingend bestanden werden?
Wenn keiner mitbietet weil er entweder kein Geld hat oder die Ware nicht gebrauchen kann, dann bleibt der Anbieter (in diesem Fall Alexander) auf seiner Ware sitzen. Und versucht es bei der nächsten Versteigerung wieder.